Computeralgebra in Lehre, Ausbildung und Weiterbildung

    Schloß Thurnau (Germany)

    April 22 - 25, 1998

    Teilnehmerliste

    Teilnehmer (mit Vortrag)
    Name Vortrag Organisation
    Prof. Dr. Hans-Georg Weigand Veränderte Arbeitsweise beim Einsatz eines CAS am Beispiel des Funktionsbegriffs Universität Gießen, Institut für Didaktik
    Dr. Michael Schmitz Bericht zu einer Lehrveranstaltung Maple V im Mathematikunterricht an der FSU Jena Universität Jena, Fak. für Mathematik und Informatik
    Stephan Griebel Überblick über die Zulassung graphischer und symbolischer Taschenrechner in Deutschland und Europa Texas Instruments - E und P Freising
    Dr. Helmut Heugl Lehren und Lernen mit CA Systemen - Didaktische Konzepte und Erfahrungen aus den österreichischen CAS Projekten Wien
    Dr. Hans-Wolfgang Henn Das Pilotprojekt "Mobiles Klassenzimmer" in Baden Wuerttemberg Staatl. Seminar für Schulpädagogik (Gymn) Karlsruhe
    Bärbel Barzel Neue Wege im Mathematikunterricht - Beispiele aus dem Unterricht mit dem TI-92 Düsseldorf
    Dr. Wolfgang Neidhardt Demonstration - Geonet - Dynamische Geometriesoftware mit JAVA Lst Mathematik und ihre Didaktik Bayreuth
    Heiko Knechtel Taschencomputer im MU - Bericht über einen Schulversuch in Niedersachsen (Gymnasium) Fachberater Mathematik Bückeburg
    Dr. Wilfried Zappe Der TI-92 im Mathematikunterricht - Erfahrungen eines Lehrers aus Thüringen Ilmenau
    Frank Schumann Zuordnungen - Grundbegriffe für einen erweiterten Funktionsbegriff in Sek. I Math-College Hannover
    Prof. Dr. Wilfried Herget Kleine Schritte sind besser als keine - und besser als zu große Univ. Halle-Wittenberg
    Dr. Peter Dräxler CREP - Darstellungstheorie mit Computeralgebra in Forschung und Lehre Fak. für Mathematik, Universität Bielefeld
    Willi Lichtenberg Stand von Erprobungen beim Einsatz von CAS im Unterricht Mathematik an Gymnasien Landesinstitut für Lehrerfortbildung an Gymnasien, Sachsen Anhalt
    Dr. Alfred Wassermann Demonstration - Geonet - Dynamische Geometriesoftware mit JAVA Lst Mathematik und ihre Didaktik Bayreuth
    Frank Postel Ein Autorensystem zur Erstellung multimedialer mathematischer Unterrichtseinheiten Mathematik / Informatik Paderborn
    Dr. Otto Wurnig CA im Mathematikunterricht an AHS und BHS in Österreich unter Berücksichtigung der Probleme der Lehrerausbildung und -weiterbildung Inst. f. Mathematik, Karl-Franzens Univ. Graz Österreich
    Prof. Dr. Reinhard Laue DISCRETA - ein CA System für die Konstruktion von Designs mit Gruppen Lst II für Mathematik, Univ. Bayreuth
    Dr. Reinhard Simonovits maths and fun Handelsakademie, Grazbachgasse 71, A-8010 Graz, Austria
    Prof. Dr. Robert Kragler Einsatz des CAS Mathematica in Vorlesungen an der FH Ravensburg-Weingarten FH Ravensburg / Weingarten

    Teilnehmer (ohne Vortrag)
    Name Organisation
    Prof. Dr. A. Kerber Lst II für Mathematik, Univ. Bayreuth
    D. Pohlmann Ministerium Schleswig-Holstein, Elmshorn
    Prof. Dr. B.H. Matzat Interdisz. Zentrum f. wiss. Rechnen, Univ. Heidelberg
    Jürgen Wagner Comenius-Inst. Radebeul
    Dr. Ulrich Klein Lst D f. Mathematik, Aachen
    Prof. Dr. Peter Baptist Lst Mathematik und ihre Didaktik Bayreuth
    Alois Einhauser ISB München
    Dr. Wolfgang Mahrhold Fachbereich Informatik, Univ. Rostock
    Prof. Dr. Wolfram Koepf FB IMN, HTWK Leipzig
    Studiendirektorin Frau Röttger Kreisgymnasium St. Ursula, Haselünne (Niedersachsen)
    Anton Betten Lst II für Mathematik, Univ. Bayreuth
    Heinrich Abel Tuebingen

    Hotelzuordnung:

    Wir habe drei Hotels in Beschlag genommen, diese waeren

    Wissenschaftszentrum Schloss Thurnau
    Herr Friedrich
    95349 Thurnau
    Tel.: 09228 / 954220

    Gaestehaus Hagen
    Kirchplatz 8
    95349 Thurnau
    Tel: 09228/1580

    Fraenkischer Hof
    Bahnhofstr 19
    95349 Thurnau
    Tel: 09228/239

    Die Hotelverteilung ist wie folgt:

    Schloss Thurnau:
    Prof Dr. Hans-Georg Weigand
    Stephan Griebel
    Dr. Helmut Heugl
    Baerbel Barzel
    Willi Lichtenberg
    Dr. Otto Wurnig
    Prof. Kerber
    Prof. Dr. W. Koepf
    Frau Roettger
    D. Pohlmann
    Prof. Dr. B.H. Matzat
    Anton Betten

    Gaestehaus Hagen:
    Prof. Dr. P. Draexler
    Dr. Simonovitz
    Dr. Henn
    Heiko Knechtel
    Prof. Dr. Herget

    Fraenkischer Hof
    Frank Postel
    Mitarbeiter von Frank Postel
    Dr. Peter Rasfeld
    Juergen Wagner
    Dr. Ulrich Klein
    Frank Schumann
    Dr. Michael Schmitz
    Alois Einhauser
    Herr Mahrhold
    Herr Zappe

    email Liste aller Teilnehmer (soweit bekannt), die Namen der Teilnehmer sind in Klammern angefuegt, sofern nicht aus der email Adresse ersichtlich:

    hans-georg.weigand@math.uni-giessen.de
    wm@informatik.uni-rostock.de  (mahrhold)
    Michael.Schmitz@minet.uni-jena.de
    koepf@imn.htwk-leipzig.de
    draexler@Mathematik.Uni-Bielefeld.DE
    Anton.Betten@uni-bayreuth.de
    Wolfgang.Neidhardt@uni-bayreuth.de
    kerber@uni-bayreuth.de
    Alfred.Wassermann@uni-bayreuth.de
    Reinhard.Laue@uni-bayreuth.de
    kragler@fh-weingarten.de
    xhakrvs@mbox.tu-graz.ac.at (Simonovitz)
    frankp@uni-paderborn.de
    matzat@IWR.Uni-Heidelberg.de
    Peter.Baptist@uni-bayreuth.de
    otto.wurnig@kfunigraz.ac.at
    HKnechtel@aol.com
    barzel@t-online.de
    MATH-COLLEGE@t-online.de (Schumann)
    uklein@math.rwth-aachen.de
    lisa-lichtenberg@t-online.de
    wa@ci.dd.sn.schule.de (Wagner)
    s-griebel@ti.com
    wolfgang.henn@lehrer1.rz.uni-karlsruhe.de
    herget@mathematik.uni-halle.de
    RoettgerHase@t-online.de
    

    zur Hauptseite der Konferenz

    last updated: April 27, 1998, Anton Betten